AGB

1. Allgemeines

Gudrun Mest + Harald Knoll, im Nachfolgenden GEHA's genannt, betreiben zu gewerblichen Zwecken eine Homepage und bieten auf diesen Webseiten insbesondere, Weine, Genussmittel und Lebensmittel zum Kauf an. Alle Lieferungen und Leistungen, die GEHA's für die Kunden erbringt, erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen. Dies erkennt der Kunde mit seiner Gebotsabgabe und dem Kauf der Artikel an.

2. Angebot und Vertragsabschluss

Die Angebote sind freibleibend und stehen unter dem Vorbehalt der rechtzeitigen Belieferung und Verfügbarkeit der Ware, sofern nicht im Einzelfall etwas anderes schriftlich vereinbart wurde. Nichteinhaltung von Lieferterminen wegen gänzlicher oder teilweiser Verfügbarkeit der Ware berechtigt den Kunden nach fruchtlosem Ablauf einer angemessenen Nachfrist, vom Vertrag zurückzutreten. Weitergehende Rechte stehen dem Kunden in diesem Fall nicht zu.
Die schriftlich, fernmündlich, per Internet-Auktion oder per Email erteilten Bestellungen des Kunden sind Angebote, an die der Kunde gebunden ist. Der Vertrag kommt durch die Bestellung des Kunden zustande. Eine Auftragsbestätigung wird nicht gesondert erteilt. Der Kunde erhält eine Bestätigung des Auftragserhaltes. Eventuelle Lieferzeitverschiebungen werden dem Kunden unverzüglich, spätestens jedoch binnen einer Woche, mitgeteilt. Teillieferungen sind zulässig.

3. Preise

Die in den Angeboten eingestellten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Zu jeder Lieferung erhält der Kunde eine Rechnung. Es gelten die Preise die zum Zeitpunkt der Bestellung auf den Internetseiten dargestellt wurden. Die Preise verstehen sich in EURO. Verpackungs- und Versandkosten werden, falls nicht anders vereinbart, den Preisen hinzugerechnet.

4. Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.“

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

GEHA’s Wein und Mehr
Harald Knoll und Gudrun Mest GBR
Bergerstrasse 87, 60316 Frankfurt am Main
Telefax 0049 69 40354708
einkauf@gehas-wein.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

a) Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an

GEHA’s Wein und Mehr
Harald Knoll und Gudrun Mest GBR
Bergerstrasse 87, 60316 Frankfurt am Main

zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

b) Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

c) Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Widerrufsrecht bei Lebensmitteln!

Lebensmittel sind gemäß § 312 b Abs. 3 Nr. 5 BGB vom Widerrufsrecht ausgeschlossen. Ein erneutes in Verkehrbringen von Lebensmitteln ist laut der Hygieneverordnung verboten. Somit ist ein Widerrufsrecht ausgeschlossen.

5. Zahlung

Zahlung erfolgt per Überweisung oder eine andere Zahlungsart als Vorauskasse vom Kunden. Mit der Bestellung wird die Ware für den Kunden reserviert. Erfolgt jedoch die Zahlung nicht innerhalb von 6 Tagen, wird anderweitig über die bestellte Ware verfügt.

6. Eigentumsvorbehalt

Die bestellte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von GEHA's.

7. Transportschaden

Werden Waren mit offensichtlichen Schäden an der Verpackung oder am Inhalt angeliefert, so hat der Kunde dies unmittelbar sofort bei dem Anlieferer zu reklamieren und kann die Annahme verweigern. Verborgene Mängel sind unverzüglich, spätestens am 3. Tag nach dem Empfang,  bei GEHA's anzumelden.

8. Gewährleistung

Gemäß § 437 BGB hat der Kunde bei Mängeln an der gelieferten Sache zunächst nur einen Anspruch auf Nacherfüllung, d.h. er kann nach seiner Wahl die Nachbesserung der gelieferten Sache oder eine Ersatzlieferung verlangen. Der Kunde hat die getroffene Wahl GEHA's und den Mangel in deutlicher Form mitzuteilen. Erst nach zwei erfolglosen Nacherfüllungsversuchen von GEHA's stehen dem Kunden die weiteren gesetzlichen Gewährleistungsansprüche, wie Minderung des Kaufpreises und Rücktritt vom Vertrag, zu.
Entscheidet sich der Kunde bei defekter Neuware für eine Nachbesserung (Reparatur), so hat er die Ware - zur Unterstützung einer zügigen Abwicklung des Gewährleistungsfalls - unmittelbar an den Hersteller zu senden. Die Adresse wird dem Kunden mitgeteilt. Die Ware muss frei angeliefert werden.
Ansonsten gelten die gesetzlichen Gewährleistungsfristen. Jede Rücksendung bedarf der vorigen Zustimmung von GEHA'S.
Gewährleistung kann nicht stattfinden, wenn die Ware durch den Kunden beschädigt oder unsachgemäß behandelt wird.

9. Haftung

Eine über die Regelungen in Ziffer 8 hinausgehende Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden - gleich aus welchem Rechtsgrund und soweit gesetzlich zulässig - ist ausgeschlossen, es sei denn die Schadensursache beruht auf Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, dem arglistigen Verschweigen eines Mangels oder auf dem Fehlen zugesicherter Beschaffenheit.

10. Datenschutz

GEHA's weist den Kunden darauf hin, dass die im Rahmen des Vertragsschlusses aufgenommenen Daten gemäß des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und dem Teledienstdatenschutzgesetz (TDDSG) verarbeitet und genutzt werden. Ist es erforderlich die Daten zwecks Versand an Dritte zur Weiterverarbeitung zu geben, so geschieht dies gemäß § 11 BDSG.

11. Sonstiges

Von diesen Bedingungen abweichende oder diese Bedingungen ergänzende Vereinbarungen im Einzelfall bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Sollten eine oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam sein, so zieht dies nicht die Unwirksamkeit des ganzen Vertrages mit sich.
Gerichtsstand ist Frankfurt am Main.

12. Abgabe von Alkohol

Laut Jugendschutzgesetz (JÖSchG) liefern wir keine alkoholischen Getränke, oder andere Waren die mit Alkohol versetzt sind, an Jugendliche unter 18 Jahren aus. Geburtsdatum bei der Bestellung ist zwingend erforderlich. Ohne diese Angabe werden wir die Bestellung nicht annehmen.

Zuletzt angesehen