Bouvet Trésor Rosé Brut "Nonpareil" Vin mousseux, AOC, 12,5 % Alc., Méthode Traditionnelle

Bouvet Trésor Rosé Brut "Nonpareil" Vin mousseux, AOC, 12,5 % Alc., Méthode Traditionnelle
17,50 € *
Inhalt: 0.75 Liter (23,33 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 2012
  • Gegründet 1851 von Etienne Bouvet, der später Mademoiselle Ladubay ehelichte - daher der Name - kultivieren die Kelter noch heute ihren Saumur Brut in einem imposanten, acht Kilometer langen Kellergewirr (sog. Tuffstein-Keller), das bis zu zwölf Meter unter der Erde liegt. Diese Höhlen waren einst Steinbrüche, die das Baumaterial für die Schlösser lieferten. Die Firma behielt bis heute viele der liebgewordenen Traditionen und des familiären Charakters des Hauses Bouvet.
  • Das Haus Bouvet-Ladubay hat seinen Ursprung in den Tuffsteinkellergewölben der Abtei von St. Florent, wo dessen Gründer Etienne Bouvet einen Schatz entdeckt haben soll. 1987 hat Patrice Monmousseau diesen Schatz wiederentdeckt, indem er diese sehr besondere Cuvée kreierte, die als Erste in Barriques ausgebaut wurden und deren Name an diese Legende erinnern soll. Dieser außergewöhnliche Cuvée stellt den Schatz ("Trésor") des Hauses dar. Der Trésor kann mit den besten Champagnern mithalten.
Qualitätsstufe:  AOC, Trésor Rosé Brut Rebsorten: Cabernet Franc Farbe: Dieser zart... mehr
Produktinformationen "Bouvet Trésor Rosé Brut "Nonpareil" Vin mousseux, AOC, 12,5 % Alc., Méthode Traditionnelle"

Qualitätsstufe: AOC, Trésor Rosé Brut
Rebsorten: Cabernet Franc
Farbe: Dieser zart rosé-farbene Schaumwein präsentiert sich äußerst feinperlig.
Analysedaten: Alkohol 12,5 % Vol - Flasche 0,75 Ltr. Enthält Sulfite.
Weinlage: Region Saumur, im Westen Frankeichs an der Loire gelegen.

Ausbau: Im Eichenfass gereift. Sorgfältige Auswahl innerhalb der AOC Saumur.
Erste Gärung in neuen Eichenfässern (von "Tronçais" Wald). Nach dem Assemblage der Weine aus den verschiedenen Fässern wird jede Cuvée für die zweite Gärung in Flaschen abgefüllt ("Champagner-Verfahren"). Lagerung in Tuffstein-Kellern. Diese außergewöhnliche Cuvée stellt den Schatz ("Trésor") des Hauses dar. Mit diesem bemerkenswerten Produkt, hat Bouvet-Ladubay einen Edel-Schaumwein geschaffen, der einen Vergleich mit Champagner der Luxusklasse nicht zu scheuen braucht.


Weinbeschreibung: Es entwickeln sich dezent blumige Duftaromen (Iris, Veilchen), des Weiteren sind Noten von Beerenfrüchten und im Hintergrund auch Brioche wahrzunehmen, im Finale ergänzt durch eine vanillige Holznote. Am Gaumen angenehm süss und frisch mit feiner Perlage, dazu ein Hauch von Süßholz. Lachsnuancen ("Oeil de Perdrix"), Aromen von roten Früchten und schwarzen Beeren (schwarze Johannisbeeren), feine "Mousse".

Serviertemperatur: Der Trésor sollte bei einer Temperatur von 6 bis 8 °C getrunken werden, damit sich seine fruchtige Frische voll entfalten kann.

Speiseempfehlung: Aperitif und Dessert.

Weingut: Bouvet Ladubay, Trésor Rosé Brut

Weiterführende Links zu "Bouvet Trésor Rosé Brut "Nonpareil" Vin mousseux, AOC, 12,5 % Alc., Méthode Traditionnelle"
Unser Kommentar zu "Bouvet Trésor Rosé Brut "Nonpareil" Vin mousseux, AOC, 12,5 % Alc., Méthode Traditionnelle"
Fruchtige Frische mit guter Fülle im Gaumen. Sehr empfehlenswert. Kann mit jedem Champagner mithalten.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Bouvet Trésor Rosé Brut "Nonpareil" Vin mousseux, AOC, 12,5 % Alc., Méthode Traditionnelle"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen