
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: BS07
- Besonderheit: Die kleinbeerigen Pinotage Trauben wachsen an 34 Jahre alten Rebstöcken.
- Aktuell: Die Trauben werden bei optimaler Reife von Hand gelesen und fermentiert; der Tresterhut wird täglich gewälzt, um ein Optimum an Aromen zu extrahieren.
Qualitätsstufe: Rotwein
Rebsorte: 100% Pinotage
Analysedaten: Alkohol 14,2 % Vol - Säure 6,4 g/l - Restzucker 3,3 g/l - Flasche 0,75 Ltr. mit Korkverschluss - Enthält Sulfite
Weinlage: Durch die Verengung des Breede River Valleys entsteht hier ein Trichter Effekt, der für kühlende Winde im Sommer und ausreichend Niederschläge sorgt. Dies schafft ein perfektes Mikroklima für den Anbau verschiedenster Rebensorten. Die Lehmböden befinden sich meist in Hanglage, sind reich an Nährstoffen und verfügen über eine gute Wasserspeicherung – wichtig für die heißen Monate. Die langsame Reifung sorgt für konzentrierte Trauben und vollmundige Weine.
Die kleinbeerigen Pinotage Trauben wachsen an 34 Jahre alten Rebstöcken.
Jahrgang: 2012
Ausbau: Die Trauben wurden bei optimaler Reife von Hand gelesen und fermentiert; der Tresterhut wurde täglich gewälzt, um ein Optimum an Aromen zu extrahieren; der Ausbau erfolgte 24 Monate in größtenteils amerikanischen und zu einem kleinen Teil in französischen Fässern.
Weinbeschreibung: Intensive Aromen von dunklen Pflaumen und schwarzen Beeren unterlegt von einer interessanten floralen Note; feine Textur und ausbalancierte Tanninstruktur führen in einen langen ausdruckstarken Abgang.
Serviertemperatur: 16 - 18° C
Trinkreife: bis ca. 2018
Speiseempfehlung: Zu Wildgerichten und herzhaften Aufläufen
Auszeichnungen: 3,5 Platter Sterne, SILBER Michelangelo Award 2013, SILBER Intern. Wine & Spirits Competition
Weingut: Das Weingut liegt im Breede River Valley, zwischen den Drakenstein und Hex River Bergen, die der Bergsig Farm ihren Namen gaben: Bergblick. Im Tal und an den Berghängen hat das familiengeführte Weingut mehrere Weinberge, die mit den besonderen klimatischen Bedingungen und unterschiedlicher Bodenbeschaffenheit optimale Bedingungen für weiße und rote Rebsorten bieten. Die ersten Reben wurden hier 1843 vom Stammvater der Familie Lategan, Willem Lategan, gepflanzt und heute führt die mittlerweile 6. Generation das Weingut. Winemaker De Wet Lategan, ausgezeichnet als „Breedekloof Winemaker of the Year“, hat es sich auf die Fahne geschrieben, die Gewächse des Bergsig Estate nicht nur besonders gut, sondern auch für jedermann erschwinglich zu machen.
Neben der Erzeugung feinster Weine widmet sich die Familie Lategan auf Bergsig Estate dem Erhalt der natürlichen Schönheit ihrer Heimat. Sie pflegt Fauna und Flora und beherbergt eine der größten ornithologischen Privatsammlungen Südafrikas.
Intensive dunkle Beeren Aromen.